Die Wohngruppen des stationären Bereiches bieten Kindern und Jugendlichen, die aus verschiedensten Gründen für unterschiedliche Zeiträume nicht mehr bei ihren Familien leben können, Hilfen und ein Zuhause. So unterschiedlich die Gründe sind, so unterschiedlich gestalten wir die Hilfen in unseren Wohngruppen.
In enger Kooperation mit den Betroffenen und Beteiligten klären wir ab, welche Perspektive und welche Hilfe die passende ist und stellen diese zur Verfügung.
Wir bieten zusammen elf Gruppen bzw. Außenwohngruppen (AWGs) als Wohnhäuser an, in denen 93 Kinder und Jugendliche leben können. Sechs der Häuser sind Außenwohngruppen (drei in Eschweiler, zwei in Stolberg und eine in Aachen) und fünf liegen auf unserem parkähnlichen Einrichtungsgelände mitten in Eschweiler.
Mit diesen elf Wohnhäusern bieten wir ein breites Spektrum für differenzierte stationäre Hilfen zur Erziehung an. Diese reichen von
Grundsätzlich gilt: „Wir bieten Lösungen, keine Plätze", d. h. wir versuchen, für jeden „Fall" in Kooperation mit Eltern, Kindern und Jugendlichen und den Jugendämtern differenzierte Einzelfalllösungen zu entwerfen.
Robert Wagner
Fachbereichsleiter stationäre Hilfen
Hehlrather Str. 6
52249 Eschweiler
Tel.: 02403 7858-50
E-Mail schreiben
Christof Lippert
Fachbereichsleiter stationäre Hilfen
Hehlrather Str. 6
52249 Eschweiler
Tel.: 02403 7858-40
E-Mail schreiben
Ingo Müller
Fachbereichsleiter stationäre Hilfen
Hehelrather Str. 6
52249 Eschweiler
Tel.: 02403 7858-23
E-Mail schreiben